Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
LGO-Langsprinter Manuel Sanders hatte bei den Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) ein volles Programm zu absolvieren. Vier Rennen über die Stadionrunde, sowohl im Einzel als auch mit den 4 x 400 Meter-Staffeln (Mixed und Männer), standen für den Schützling von Thomas Kremer an und der 25-Jährige machte seine Sache gut. Die beste Platzierung erreichte er dabei als Siebter mit der 4 x 400 Meter-Mixed-Staffel des DLV.
Für eine Überraschung sorgte LGO-Läufer Lars Franken am Sonntagvormittag beim Do It Fast-Lauf auf Phoenix-West. In 31:35 Minuten entschied der 19-Jährige den Lauf über 10 Kilometer für sich und gewann damit auch den Titel der im Rahmen der Veranstaltung ausgetragenen NRW-Straßenlauf-Meisterschaften der männlichen Jugend U20. Außerdem konnte er seine bisherige Bestzeit aus dem vergangenen Jahr um acht Sekunden verbessern.
Mit einer der höchsten Auszeichnungen, die der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zu vergeben hat, dem DLV-Ehrenschild, wurde am Freitagabend im Stadion Hacheney, im Rahmen des Sommerfestes des FLVW-Kreises Dortmund, der mittlerweile 81jährige Wolfgang Franke ausgezeichnet.
Wegen des starken Regens musste das Stabhochsprung-Meeting der LG Olympia Dortmund am Samstag für rund 90 Minuten unterbrochen werden. Lokalmatador Till Marburger ließ sich dadurch nicht beirren und setzte sich bei den Männern mit 5,20 Meter souverän vor Timon Kielgas (Aachener TG, 4,40 Min.) durch. Der Sechste der letztjährigen U20-WM meisterte in dieser Saison schon 5,35 Meter, allerdings hat er höhere Ansprüche, die er in den kommenden Wochen noch realisieren möchte. Beim Domplatz-Springen am 6. September in Aachen hat er u.a. die Möglichkeit, sich mit einigen Weltklassen-Athleten zu messen.
Gleich vier Athletinnen und Athleten der LG Olympia waren in den vergangenen Tagen bei den U20-Europameisterschaften in Jerusalem (Israel) im Einsatz. Für die beste Platzierung sorgte dabei Anna Hense, die sowohl über 400 Meter als auch mit der 4 x 400 Meter-Staffel des DLV an den Start ging, als Vierte mit der Staffel.
Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) hat heute sein Aufgebot für die Weltmeisterschaften, die vom 19. bis 27. August in Budapest (Ungarn) stattfinden, bekanntgegeben. Mit dabei ist auch LGO-Langsprinter Manuel Sanders, der über 400 Meter sowie in den 4 x 400 Meter-Staffeln (Mixed & Männer) nominiert wurde. Insgesamt umfasst das deutsche Team 75 Athletinnen und Athleten.
Im belgischen Leuven fand am Samstag ein weiteres Meeting im Rahmen des "Flanders Cup" statt. Dabei konnte Viktor Plümacher seine bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Rostock aufgestellte Bestzeit über 3000 Meter noch einmal verbessern. In dem stark besetzten Teilnehmerfeld lief er in 8:26,45 Minuten auf Platz 14. Steffen Baxheinrich trat zum ersten Mal in dieser Saison über 800 Meter an und erzielte dabei ansprechende 1:52,75 Minuten.
Kurz vor Ferienende gab es eine sonnige Möglichkeit in Witten-Annen ausgeruht neue Bestleistungen in Angriff zu nehmen. Das haben Juna Duwenbeck sowie Collin und Dean Kost dann auch großzügig ausgenutzt. So konnte Juna Duwenbeck (W14) ihre persönliche Bestleistung im Speerwurf um gut einen halben Meter auf 31,23 Meter verbessern. Im Kugelstoß kam sie mit 11,01 Meter ein weiteres Mal über die Elf-Meter-Marke.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de
Mo-Fr: 09:00 - 15:00

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.