Eingabehilfen öffnen

  • Inhaltsskalierung 100%
  • Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Frankfurt starteten sechs Athletinnen und Athleten der LG Olympia und konnten dort gleich drei Bronzemedaillen holen. Gleich zwei Medaillen gewann dabei Lea Sophie Benzin. Zunächst wurde sie Dritte über 200 Meter in 24,71 Sekunden, rund zweieinhalb Stunden später holte sie gemeinsam mit Lea Kimpel und Fabienne Fliedner auch Bronze mit der Schwedenstaffel (200m-400m-200m) in 1:51,05 Minuten.
Olympiasieger, Weltmeister, Europameister. Das Sparkassen Indoor Meeting lockt am Sonntag traditionell namhafte internationale und nationale Stars in die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. Im Mittelpunkt stehen neben internationalen Tops wie Sprint-Rakete Adam Gemili, Sechs-Meter-Springer Piotr Lisek oder 400-Meter-Ass Justyna Święty-Ersetic nationale Helden wie der EM-Zweite im Stabhochsprung Bo Kanda Lita-Baehre, Hindernis-Silberläuferin Lea Meyer und Lokalmatador Mohamed Abdilaahi.
Am vergangenen Wochenende wurden in Düsseldorf die diesjährigen NRW-Hallen- und Winterwurf-Meisterschaften der U18, U20 sowie der Männer und Frauen ausgetragen. Dabei konnte das große LGO-Team gleich acht Titel sowie acht Mal Silber und fünf Mal Bronze gewinnen. Einen besonders starken Eindruck hinterließ dabei die 4 x 200 Meter-Staffel der Frauen mit Lilly Kaden, Brenda Cataria-Byll, Lea Sophie Benzin und Lea Kimpel. In 1:38,08 Minuten siegte das Quartett mit fast zwei Sekunden Vorsprung vor dem TV Wattenscheid 01 und setzt sich damit auf Platz 3 der aktuellen DLV-Bestenliste. Die zweite Formation mit Fabienne Fliedner, Lea Laux, Antonia Skoruppa und Jana Krämer wurde in 1:47,65 Minuten Siebte.
Olympiasieger, Weltmeister, Europameister. Die 400 Meter des Sparkassen Indoor Meetings in Dortmund am 12. Februar bringen Goldglanz in die Helmut-Körnig-Halle. Internationale Stars wie Justyna Święty-Ersetic und Kajetan Duszyński fordern die nationale Konkurrenz beim Meeting der World Indoor Tour.
Gleich zwölf Athletinnen und Athleten der LG Olympia machten sich am Freitag auf den Weg nach Erfurt, um dort beim 10. Nationalen Breuninger Hallenmeeting an den Start zu gehen. Und der Ausflug hat sich gelohnt, denn sie kehrten mit mehreren Bestzeiten nach Dortmund zurück. So konnte sich Jenning Färber im C-Lauf über 800 Meter auf starke 1:54,40 Minuten verbessern. Bereits zuvor erzielte auch Paul Gröver im D-Lauf mit 1:55,92 Minuten einen neuen Hausrekord.
Am vergangenen Sonntag veranstaltete die LG Olympia Dortmund in der heimischen Halle einen Stabhoch- und Sprint-Cup. Im Rahmen dessen wurden auch die Westfälischen Hallenmeisterschaften im Stabhochsprung der U18 und U20 ausgetragen. Diese Bühne nutzten zahlreiche nationale Top-Athletinnen und -Athleten für gute Ergebnisse. So ging der Sieg bei den Männern an Illia Kravchenko (TSV Bayer 04 Leverkusen) mit 5,30 Meter vor dem höhen gleichen Tom Linus Humann (Schweriner SC). Bei den Frauen gewann Leni Freyja Wildgrube (SC Potsdam) mit übersprungenen 4,20 Meter vor Clara Rentz (LT DSHS Köln; 4,10 m).
Für Mohamed Abdilaahi ist seit diesem Jahr alles neu. Unter neuem Namen will der 23-Jährige, der bislang unter dem Nachnamen Mohumed bekannt war, ganz bewusst neu durchstarten. Den Grundstein für eine erfolgreiche Saison leget er beim Saisoneinstieg in Karlsruhe, bevor er bei seinem Heim-Meeting am 12. Februar schnelle Zeiten im Visier hat. Beim Sparkassen Indoor Meeting in Dortmund tritt der Deutsche 5.000-Meter-Meister auf den für ihn kurzen 1.500 Metern an.
Beim dritten und letzten Teil der diesjährigen Westfälischen Hallenmeisterschaften konnte das Team der LG Olympia noch einmal 5 x Gold, 5 x Silber und 6 x Bronze gewinnen. So gab es gleich drei Titel über 400 Meter: Jonas Breitkopf siegte in 48,09 Sekunden bei den Männern, Brenda Cataria-Byll gewann nach 55,86 Sekunden bei den Frauen und in der weiblichen Jugend U20 war Karolina Haas nach 57,21 Sekunden erfolgreich.
Am Freitagabend stieg Mohamed Abdilaahi beim Indoor Meeting in Karlsruhe, einem Gold-Meeting auf der World Athletics Indoor Tour, in die Hallensaison ein. Über 3000 Meter lief er in 7:41,88 Minuten in dem stark besetzten Teilnehmerfeld auf Rang 4 und verpasste eine neue Bestzeit damit nur um rund eine halbe Sekunde. Mit seiner Zeit unterbot der 23-Jährige die Norm für die Hallen-Europameisterschaften (02. bis 05. März in Istanbul/Türkei) um über zwei Sekunden. Vom angepeilten Deutschen Hallenrekord von Dieter Baumann aus dem Jahr 1995 fehlten dem U23-Europameister jedoch knapp vier Sekunden.
#lgolympia

Geschäftsstelle

LG Olympia Dortmund
Hacheneyer Str. 88
44265 Dortmund

+49 231 22 52 444-0
info@lgo-dortmund.de
Mo-Fr: 09:00 - 15:00

Unsere Stammvereine

Anzeige

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.